| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| T1 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 07.10.2025) | |
| T2 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 09.10.2025) |
Verfahrensvorschlag
Abstimmung: Formalia
Abstimmung: Inhaltlicher Schwerpunkt
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| L2 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 21.10.2025) | |
| ↳L2-004 | Luca Poensgen |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 3 bis 5 einfügen:FLINTA*- Person durch die Hand eines Mannes sterben muss, ist niemand sicher! Solange cis Männer und FLINTA*-Personen nicht denselben Lohn für die gleiche Arbeit bekommen, leben wir alle in einer ungerechten Gesellschaft. Patriarchale |
| ↳L2-036 | Luca Poensgen |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 36 bis 43:Patriarchat und Kapitalismus sind keine getrennten Systeme, sondern |
| ↳L2-046 | Luca Poensgen |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 45 bis 48:Wir sagen klar: Ein Feminismus, der nur fragt, wie mehr FLINTA*-Personen in Aufsichtsräte gelangen, |
| ↳L2-048 | Luca Poensgen |
Übernahme |
| ↳L2-064 | Luca Poensgen |
Übernahme |
| ↳L2-065 | Luca Poensgen |
Übernahme |
| ↳L2-072 | Luca Poensgen |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 71 bis 73 einfügen:Der aktuelle Fachkräftemangel in Pflege und Bildung ist eine direkte Folge patriarchaler Abwertung von Care Arbeit. Diese Berufe sind unterbezahlt, überlastet und werden überwiegend von FLINTA*-Personen ausgeübt. Wer sie nicht aufwertet, gefährdet |
Abstimmung: Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| R1 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 27.10.2025) |
Abstimmung: Arbeitsprogramm
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| V6 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 22.10.2025) |
Abstimmung: Haushalt
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| F1 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 28.10.2025) | |
| ↳F1-000 | Güven Erkurt | |
| F1 Version 2 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW |
Abstimmung |
Abstimmung: Landesprecher*innen
Abstimmung: Schatzmeisterei
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| L10 | Emelie Segler |
Abstimmung: Politische Geschäftsführung
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| L6 | Simone Lux |
Abstimmung: Beisitz
Abstimmung: Bildungsteam
Abstimmung: Rechnungsprüfung
Abstimmung: Ordentliche Delegation
Abstimmung: Ersatzdelegation
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| DLDK1 | Marika Esch |
Abstimmung: Ordentliche Delegation
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| DBFA1 | Ann-Cathrin Raap |
Abstimmung: Ersatzdelegation
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| DBFA2 | Franka Bechatzek |
Abstimmung: Ordentliche Delegation
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| DLFR1 | Emelie Segler |
Abstimmung: Kreisverbände
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| AB1 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 21.10.2025) |
Abstimmung: Satzungsänderungen
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| S1 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 25.09.2025) |
Abstimmung |
| ↳S1-005 | Vincent Lohmann | |
| ↳S1-016 | Vincent Lohmann | |
| S2 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 26.09.2025) |
Abstimmung |
| ↳S2-002 | Leon Vormschlag |
Übernahme |
| ↳S2-005 | Leon Vormschlag |
Übernahme |
| ↳S2-008 | Leon Vormschlag |
Übernahme |
| ↳S2-008-2 | Leon Vormschlag |
Übernahme |
| S3 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 26.09.2025) |
Abstimmung |
Abstimmung: Verschiedene Anträge
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| V1 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 20.10.2025) | |
| ↳V1-010 | GRÜNE JUGEND Dortmund (dort beschlossen am: 22.10.2025) |
Übernahme |
| ↳V1-042 | GRÜNE JUGEND Dortmund (dort beschlossen am: 22.10.2025) |
Übernahme |
| ↳V1-047 | GRÜNE JUGEND Dortmund (dort beschlossen am: 22.10.2025) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 46 bis 49:Menschen unter 18 teilnehmen, der Alkoholkonsum deutlich reduziert wird und klare Schutzkonzepte gelten. Der LaVo wird beauftragt ein umfassendes Schutzkonzept gemeinsam mit externen Fachstellen und Expert*innen zu erarbeiten. Nach Zeile 81 löschen: |
| ↳V1-070 | GRÜNE JUGEND Dortmund (dort beschlossen am: 22.10.2025) |
Übernahme |
| ↳V1-081 | GRÜNE JUGEND Dortmund (dort beschlossen am: 22.10.2025) |
Übernahme |
| ↳V1-081-2 | GRÜNE JUGEND Dortmund (dort beschlossen am: 22.10.2025) |
Übernahme |
| V2 | Jonas Ulbrich, Belana Behrendt, Mel Dunin-Majewski, Mats Wegmann, Louisa Albrecht-Oehl, Nilo Reinke, Lee Cornelissen | |
| ↳V2-382 | Jonas Ulbrich, Belana Behrendt, Mel Dunin-Majewski, Mats Wegmann, Louisa Albrecht-Oehl, Nilo Reinke, Lee Cornelissen |
Übernahme |
| ↳V2-620 | Nilo Reinke |
Übernahme |
| V3 | Ben Hilgers | |
| ↳V3-040 | Johanna Köster (FaFo Bildung, Forschung, Sport und Deli zur BAG Bildung) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 15 bis 16 einfügen:Angststörungen sollen verbindlich stattfinden und gemeinsam mit |
| V4 | Tobias Lorscheid (Grüne Jugend Rhein-Sieg) | |
| ↳V4-005 | Landesvorstand Grüne Jugend NRW (dort beschlossen am: 04.11.2025) |
Übernahme |
| V5 | Vorstand Grüne Jugend Siegen-Wittgenstein (dort beschlossen am: 22.10.2025) | |
| ↳V5-030 | Luca Poensgen |
Übernahme |
| V7 | Mara Kleine |
Erledigt durch: V11-028 |
| V8 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 27.10.2025) | |
| V9 | Nadine Skrzeba | |
| V10 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 28.10.2025) | |
| ↳V10-098 | Luca Poensgen |
Übernahme |
| V11 | Christian Schubert (KV Rhein-Erft-Kreis) |
Abstimmung (Prio 1) NRW konsequent klimagerecht: Klimaneutralität 2040 & keine Gasbohrungen vor Borkum!AntragstextVon Zeile 27 bis 28 einfügen:haben. Wir erwarten von allen Teilen der Landesregierung, dass sie sich dafür und gegen das fossile Rollback einsetzt. |
| ↳V11-028 | Mara Kleine |
Übernahme |
| V12 | KV Aachen, KV Krefeld (dort beschlossen am: 28.10.2025) | |
| ↳V12-006 | Jonas Ulbrich (KV Aachen) |
Übernahme |
| ↳V12-006-2 | Luca Poensgen |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 7 bis 13:
Von Zeile 58 bis 59 einfügen:Q3: Statistisches Bundesamt „Studierendenhaushalte geben im Schnitt 53 % des Einkommens für Wohnkosten aus.“[Leerzeichen] Q4: Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/sozialbericht-2024/553255/mieten-und-wohnkosten/ abgerufen am 04.11.2025 um 16:40 Uhr |
| ↳V12-021 | Luca Poensgen |
Erledigt durch: V12-039 |
| ↳V12-039 | Luca Poensgen |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 20 bis 26:sichern. Sie bringt aber vorübergehend neue Unsicherheiten mit sich. Sei es in der |
| ↳V12-050 | Luca Poensgen | |
| ↳V12-053 | Lea Josefine Weber (KV Aachen) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 53 bis 54:
|
| ↳V12-053-2 | Luca Poensgen |
Erledigt durch: V12-053 |
| V13 | Vorstand GJ Bielefeld, Vorstand GJ Aachen, Oketade Olayiwola-Olosun (dort beschlossen am: 28.10.2025) | |
| ↳V13-032 | Jonas Ulbrich (KV Aachen) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 11 bis 16:Haushalt 2026 deutlich weniger Mittel für die Hochschulen als zunächst angesetzt. Es ist davon auszugehen, dass Das reicht der Landesregierung jedoch nicht: Bis 2028 sollen den Universitäten durch diverse Maßnahmen fast Von Zeile 32 bis 37:
Nach Zeile 44 einfügen:
|
| V14 | Vorstand Bonn, Vorstand Köln, Vorstand Aachen, Vorstand Rhein-Sieg (dort beschlossen am: 27.10.2025) | |
| ↳V14-038 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 04.11.2025) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 38 bis 43:werden. |
| ↳V14-041 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND NRW (dort beschlossen am: 04.11.2025) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 40 bis 46:Landesvorstands, die konkrete Umsetzung zu ermöglichen und bei der nächsten LMV über den Stand der Entwicklungen zu berichten. 5. Die konzeptionelle Verantwortung liegt beim Landesvorstand. Die Organisation und Durchführung von Austauschformaten, gerade für Basis-Mitglieder, übernehmen die Bezirkskoordinierenden. Das Bildungsteam und der Landesvorstand werden inhaltliche Workshops zu Antragsanliegen anbieten und bei Bedarf bei Formalien unterstützen. |
| V15 | KV Aachen, KV Bonn (dort beschlossen am: 28.10.2025) |