| Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung Herbst 2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 8 Verschiedene Anträge |
| Antragsteller*in: | Nadine Skrzeba |
| Status: | Zurückgezogen |
| Eingereicht: | 28.10.2025, 16:39 |
V9: Wissenschaft statt Placebo – gegen Homöopathie und Anthroposophie als Kassenleistung
Antragstext
Die GRÜNE JUGEND NRW soll sich klar gegen Homöopathie und anthroposophische
Medizin nach Rudolf Steiner positionieren und fordern, dass diese nicht länger
als Kassenleistungen anerkannt oder finanziert werden.
Die GRÜNE JUGEND NRW bekennt sich zu einer Gesundheitspolitik, die auf
wissenschaftlicher Evidenz und nachvollziehbaren medizinischen Standards beruht.
Homöopathische und anthroposophische Verfahren zeigen keine über den
Placeboeffekt hinausgehende Wirkung und dürfen daher nicht mit seriöser Medizin
gleichgesetzt werden.
Die GRÜNE JUGEND NRW fordert daher:
- Dass homöopathische und anthroposophische Mittel nicht mehr von
gesetzlichen Krankenkassen erstattet oder beworben werden dürfen.
- Dass öffentliche Gelder und politische Unterstützung für
pseudowissenschaftliche Heilmethoden beendet werden.
- Dass Gesundheitspolitik und Bildung sich verstärkt der Förderung von
wissenschaftlicher Aufklärung, evidenzbasierter Medizin und kritischem
Denken widmen.
Begründung
Homöopathie und anthroposophische Medizin beruhen auf überholten, esoterischen Konzepten, die in keinem wissenschaftlichen Test Wirksamkeit über den Placeboeffekt hinaus gezeigt haben. Trotz dieser Erkenntnis werden entsprechende Präparate weiterhin als Arzneimittel verkauft und teilweise von Krankenkassen bezahlt – auf Kosten der Versichertengemeinschaft.
Diese Praxis vermittelt Patientinnen ein falsches Sicherheitsgefühl, schwächt das Vertrauen in echte Medizin und öffnet Tür und Tor für Wissenschaftsfeindlichkeit. Eine progressive Jugendorganisation wie die GRÜNE JUGEND NRW muss hier klare Grenzen ziehen und sich unmissverständlich **für evidenzbasierte, transparente und patientinnenorientierte Medizin** einsetzen.
Die Ablehnung pseudowissenschaftlicher Verfahren und ihrer Finanzierung ist daher ein notwendiges Signal für Aufklärung, Rationalität und moderne Gesundheitspolitik.