| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| T1 | Landesvorstand (beschlossen am: 20.02.2019) | |
| ↳T1-002 | Mitgliederversammlung |
Übernahme |
Verfahrensvorschlag
Abstimmung: Formalia
Abstimmung: Europawahl 2019
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| E1-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 23.03.2019) | |
| E2-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 23.03.2019) | |
| E1 | Landesvorstand (beschlossen am: 12.03.2019) | |
| ↳E1-031 | Jonas Runge | |
| ↳E1-059 | Jonas Runge |
Übernahme |
| ↳E1-070 | Jonas Runge |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 43 bis 47:Italien findet keine Arbeit. Auch in Deutschland hangeln sich viele junge Menschen von einem unbezahlten Praktikum ins nächste. Um jungen Menschen |
| ↳E1-083 | Jonas Runge |
Abstimmung (Abgelehnt) |
| ↳E1-088 | Jonas Runge |
Redaktionell |
| ↳E1-111 | Jonas Runge |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 85 bis 87:Sozialsysteme und eine gemeinsame europäische Sozial-, Arbeitslosen, Kranken- und Pflegeversicherung, die finanziell |
| ↳E1-122 | Jonas Runge |
Übernahme |
| ↳E1-143 | Jonas Runge |
Übernahme |
| ↳E1-167 | Jonas Runge |
Redaktionell |
| ↳E1-171 | Jonas Runge |
Abstimmung (Abgelehnt) |
| ↳E1-189 | David Gorré |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 165 bis 167 einfügen:Die GRÜNE JUGEND NRW fordert die Einführung eines Klimapasses, mit dem Menschen, die durch die Auswirkungen der Klimakrise nicht mehr in ihrem Herkunftsland leben können, eine europäische Staatsbürgerschaft erhalten. |
| ↳E1-212 | Jonas Runge |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 189 bis 195:Unterschiedliche Rechtslagen innerhalb der EU machen sich aktuell insbesondere große Unternehmen zu |
| ↳E1-216 | Frodewin Brumshagen, Helene Abdinghoff |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 193 bis 195:Niederlanden für den Eigenbedarf, damit alle volljährigen Europäer*innen kurzfristig Zugriff zu |
| E2 | Landesvorstand (beschlossen am: 09.03.2019) | |
| ↳E2-029 | Jonas Runge |
Zurückgezogen |
| ↳E2-244 | Jonas Runge |
Übernahme |
| ↳E2-249 | Jonas Runge |
Übernahme |
Abstimmung: Bildung
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| B1-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| B2 | Bildungspolitische Kommission der GJ Köln (beschlossen am: 15.03.2019) | |
| B3-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| B4-Beschluss | Mitgliederversammlung | |
| B1 | Landesvorstand (beschlossen am: 15.03.2019) | |
| ↳B1-324 | Julius Wollsching-Strobel |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 1 bis 4:Wir wollen das Bildungssystem revolutionieren! Dafür müssen wir |
| ↳B1-561 | Jana Bohne | |
| ↳B1-351 | Julius Wollsching-Strobel |
Übernahme |
| ↳B1-579 | Christopher Kling |
Übernahme |
| ↳B1-392 | Julius Wollsching-Strobel |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 76 bis 78:gelassen. Wir wollen ein Schulsystem, indem sowohl Schutzräume für Menschen mit besonderen Bedürfnissen vorhanden sind, |
| ↳B1-465 | Julius Wollsching-Strobel |
Abstimmung (Abgelehnt) |
| ↳B1-476 | Julius Wollsching-Strobel |
Übernahme |
| B3 | Julius Wollsching-Strobel | |
| ↳B3-634 | Jonas Runge | |
| ↳B3-645 | Jonas Runge |
Übernahme |
| ↳B3-656 | Jonas Runge |
Übernahme |
| ↳B3-649 | Jonas Runge |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 35 bis 37:Die Lehre über Religionen sowie Glaube und Spiritualität ist also ein |
| ↳B3-664 | Jonas Runge |
Übernahme |
| ↳B3-702 | Jonas Runge |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 87 bis 91:ausüben. So werden die Schulkinder, wie es eine der Aufgaben von Schule sein sollte, kulturell gebildet, in ihrem |
| ↳B3-719 | Jonas Runge | |
| ↳B3-720 | Jonas Runge | |
| B4 | Anna Kipp | |
| ↳B4-742 | Jonas Runge |
Übernahme |
Abstimmung: Verschiedene Anträge
| Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
|---|---|---|
| V1 | Julian Hover | |
| ↳V1-023 | Jana Bohne | |
| ↳V1-024 | Jonas Runge | |
| V2 | Julian Hover | |
| V3-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| V4-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| V5-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| V6-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| V7-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| V8-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| V9-Beschluss | Mitgliederversammlung (beschlossen am: 24.03.2019) | |
| V3 | Morgaine Raupack, Nicky Vodentzis, Sebastian Klick | |
| ↳V3-1063 | Patrick Voss |
Übernahme |
| ↳V3-1075 | David Gorré |
Übernahme |
| ↳V3-1081 | Patrick Voss |
Übernahme |
| ↳V3-1083 | David Gorre |
Übernahme |
| ↳V3-093 | Jonas Runge |
Abstimmung (Abgelehnt) |
| ↳V3-109 | Jonas Runge |
Übernahme |
| V4 | Landesvorstand (beschlossen am: 12.03.2019) | |
| ↳V4-966 | Jonas Runge |
Übernahme |
| V5 | Jana Bohne, Dominik Hansen & Jonas Runge | |
| ↳V5-527 | Nadine Skrzeba |
Abstimmung (Abgelehnt) |
| ↳V5-994 | Jonas Runge |
Übernahme |
| V6 | Jana Bohne, Dominik Hansen & Jonas Runge | |
| V7 | Landesvorstand (beschlossen am: 16.03.2019) | |
| V8 | Landesvorstand (beschlossen am: 16.03.2019) | |
| ↳V8-1065 | Jonas Runge |
Redaktionell |
| V9 | Landesvorstand (beschlossen am: 16.03.2019) | |
| ↳V9-1090 | Landesvorstand (beschlossen am: 23.03.2019) |
Übernahme |
| ↳V9-1102 | Landesvorstand (beschlossen am: 23.03.2019) |
Übernahme |
| ↳V9-1120 | Jonas Runge |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 32 bis 36:ihr Perspektiven für ein Leben mit dem Kind zu eröffnen". Eine ergebnisoffene Beratung wird Von Zeile 39 bis 41:JUGEND NRW fordert daher die vollständige Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und die ersatzlose Streichung von |
