Veranstaltung: | Frühjahrs-Landesmitgliederversammlung 2025 der GRÜNEN JUGEND NRW |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.1.4. Bewerbung Ersatz offen |
Antragsteller*in: | Güven Erkurt |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.05.2025, 22:47 |
DLRE2: Güven Erkurt
Beschreibung
Heyy,
mein Name ist Güven und ich bin der Schatzmeister der Grünen Jugend Kreis Paderborn.
In der Grünen Jugend bin ich seit 2019 aktiv und nun möchte ich für die Grüne Jugend NRW als Ersatz- Dali in den Länderrat:
Internationale Kämpfe zusammen denken: Autokraten entmachten.
Erdogan ließ den CHP-Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoglu verhaften. Imamoglu hat gute Chancen Erdogan bei der Wahl 2028 zu schlagen. Seit der Verhaftung gingen viele Menschen regelmäßig demonstrieren und verlangen die Freilassung. Parteien, NGO und andere Organisationen unterstützen die Proteste. Auch der Bürgermeister der Stadt Beylikdüzü mit der meine Heimatstadt Paderborn eine Städtefreundschaft pflegt wurde festgenommen. Gemeinsam mit den Paderborner Grünen haben wir für den Rat eine Solidaritätserklärung verabschiedet, in der wir die Freilassung fordern. Die Menschen in der Türkei haben ihre Hoffnung nicht aufgegeben. Wir in NRW und Deutschland können aber auch viel von ihnen lernen. Denn die Demokratie beginnt unten aus der Gesellschaft heraus Sie wissen, dass sie nur gemeinsam etwas verändern. Genau so müssen wir auch vorgehen. Verbündete suchen, um Autokraten zu entmachten und linke Positionen in der Gesellschaft zu verankern.
Klimagerechtigkeit beginnt vor Ort!
Von 2019 bis 2021 habe ich mich bei Fridays for Future Paderborn engagiert. Wenn ich vergleiche, wie oft die CDU die Wörter Klimawandel hoch und runter dekliniert hat und Söder Bäume umarmt hat, muss man im Blackrot Koa-Vertrag lange nach Maßnahmen, um die Klimakrise zu stoppen, suchen. Daher liegt es an uns diese Themen wieder in den Vordergrund der öffentlichen Diskussionen zu stellen, um etwas gegen die Klimakrise zu tun.
Wohnen in dieser Welt- Wohnen wie in Wien:
Die Wohnungspolitik in Wien zeigt, wie es geht: Wohnen als Grundrecht statt Spekulationsobjekt! Rund 60 % der Wiener*innen leben in geförderten oder kommunalen Wohnungen, weil die Stadt den Wohnungsmarkt aktiv steuert und Mietpreise sozial gerecht gestaltet. Mit Mietpreisbindungen, klaren Bauvorgaben und einer Förderung von Neubau setzt Wien auf Lebensqualität für alle, nicht nur für diejenigen, die es sich leisten können.
Diese Politik ist ein Weckruf für Deutschland: Auch hier brauchen wir endlich eine faire Mietenpolitik, die Wohnen bezahlbar macht und Spekulation eindämmt. Der Berliner Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ zeigt, dass viele Menschen bereit sind, gegen Konzerne wie Vonovia und Deutsche Wohnen vorzugehen, die Profite auf Kosten der Mieter*innen maximieren. Wenn Wien beweist, dass gerechte Wohnungspolitik funktioniert, sollten wir in Deutschland die Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne ernsthaft angehen und Wohnraum als öffentliches Gut schützen.
Wohnen muss ein Grundrecht sein – es ist höchste Zeit, dass wir das auch hier durchsetzen! Lasst uns als Grüne Jugend weiter hartnäckig bleiben und uns mit den Mietenkapialtisten anlegen!!
Über Mich: Seit 2019 bin ich Mitglied der Grünen und der Grünen Jugend, die für mich zur politischen Heimat geworden ist. Von 2019 bis 2021 war ich im Stadtvorstand der Grünen aktiv. Seit 2020 engagiere ich mich als Satzmeister der Grünen Jugend PB und vertrete meine Stadt seit 2020 als Ratsmitglied. Erfahrungen im Wahlkampf sammelte ich als Assistenz für Uli Möhl zur Landtagswahl. Von 2020 bis 2023 im Studierendenparlament mit.