Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung Herbst 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5.1.1 Landesprecher*in |
Antragsteller*in: | Vivianne Schwedersky |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.10.2023, 13:54 |
LV1: Vivianne Schwedersky
Beschreibung
Ihr Lieben,
der letzte Sommer war krass: Nicht nur gefühlt gab es fast jeden Tag eine Meldung über eine neue Klimakatastrophe und gleichzeitig Rekordumfragewerte für die AfD. Überforderung, Abgestumpftheit und Angst - das kennen wir alle, wenn wir durch die Nachrichten scrollen. Bei gemeinsamen Kämpfen mit der GJ NRW gibt es dagegen: Hoffnung, Motivation und ganz viel Spaß. Und gemeinsam können wir dem Ohnmachtsgefühl etwas entgegensetzen - können für linke Politik einstehen und Veränderungen erkämpfen. Deshalb bewerbe ich mich als eure Landessprecherin.
Klimaschutz heißt Umverteilung!
Die Klimakrise und ihre Auswirkungen treffen uns mit einer noch nie dagewesenen Wucht. Doch selbst im Angesicht der auch in NRW immer spürbarer werdenden Auswirkungen, fehlt von einem tatsächlich wirksamen Klimaschutz jede Spur. Die Landesregierung will NRW erst 2045 klimaneutral machen. Doch das wird nicht reichen, um unsere Klimaziele einhalten zu können!
In den letzten Monaten ist klar geworden: Klimapolitik im Sinne der Vielen gibt es auch mit grüner Regierungsbeteiligung nicht. Dabei wäre sie möglich, eine Klimapolitik, die wirklich gerecht ist. Eine Klimapolitik, die mit den Arbeiter*innen gemeinsam gestaltet wird und endlich die Verteilungsfrage stellt. Während die einen nicht wissen, wie sie die Miete am Ende des Monats bezahlen sollen, fliegen die anderen mal eben mit dem Privatjet nach Sylt. Ich finde es absurd, dass im aktuellen Diskurs immer noch erwartet wird, dass alle den gleichen Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen. Dabei ist doch klar, wer am meisten zur Klimakrise beiträgt: Superreiche und fossile Unternehmen. Bis 2017 haben allein 20 Unternehmen 35% der globalen CO2-Emissionen verursacht. Klimaschutz heißt also nicht, nur im Bioladen einzukaufen (das können sich die meisten ja eh nicht leisten), sondern, die Interessen der Vielen über die des fossilen Kapitals zu stellen - Klimaschutz heißt Klassenkampf!
#Wirfahrenzusammen
Um einen sozial gerechten Klimaschutz zu erkämpfen, brauchen wir als Linke reale Machthebel. Wenn Schüler*innen freitags nicht in die Schule gehen, dann setzt das zwar politisch ein wichtiges Zeichen, hat aber ökonomisch keine großen Konsequenzen. Wenn jedoch Busfahrer*innen oder Bahnfahrer*innen nicht zur Arbeit kommen, dann merken das alle! Mit der Kampagne Wirfahrenzusammen wollen die Gewerkschaft ver.di und Fridaysforfuture in den nächsten Monaten eine Investitionsoffensive für Bus und Bahn und bessere Arbeitsbedingungen erkämpfen. Als Grüne Jugend stehen wir dabei solidarisch an ihrer Seite. Beim globalen Klimastreik im September waren bereits viele von uns auf der Straße und haben Unterschriften gesammelt. Lasst uns daran in den kommenden Wochen anknüpfen.Denn diese Kampagne hat das Potenzial, das Narrativ von entweder Klimaschutz oder bessere Arbeitsbedingungen, das Ausspielen von Klimaschutz gegen soziale Gerechtigkeit, zu durchbrechen. Gemeinsam sind wir stärker. Und gemeinsam können wir zeigen, dass beides nur Hand in Hand geht.
Schluss mit Sparzwang!
Was es dafür braucht? Eine Menge Geld. Doch Neoliberale wollen uns immer wieder verkaufen, es sei keins da. Und neue Schulden würden die zukünftigen Generationen ja in ungerechter Weise belasten. Was künftige Generationen aber wirklich belastet, sind marode Schulen mit zu wenig Lehrkräften, kaputtgesparte Infrastruktur, mangelnde Investitionen in Klimaschutz, steigende Umfragewerte der AfD oder unbezahlbare Mieten. Die Liste ist lang, allein Nordrhein-Westfalen hat einen Investitionsstau von über 156 Milliarden Euro! All das müsste aber nicht so sein, wenn der absurde Sparzwang in der Bundes- und Landespolitik endlich beendet würde. Denn wenn wir die Bedürfnisse der Menschen wirklich in den Mittelpunkt der Politik stellen wollen, dann muss die Schuldenbremse weg!
Kampagnenfähig im ganzen Land
Im letzten Jahr haben wir als GRÜNE JUGEND NRW mit unserer #LassMalÄndern-Kampagne gezeigt: Wir können eine starke linke Kampagne auf die Straße tragen. Und das wollen wir im Frühjahr nächsten Jahres wieder tun. Die EU-Kampagne der Grünen Jugend können wir nutzen, um junge Menschen für linke Politik zu begeistern und mehr zu werden, um Menschen tatsächlich zu organisieren - und dabei auch noch ganz viel Spaß zu haben. Da wollen wir aber nicht stehen bleiben: Langfristig möchte ich die Kreisverbände dabei unterstützen, eigene, dezentrale Kampagnen vor Ort durchzuführen. Dabei kommt es auf uns alle an: Denn Mitgliedergewinnung funktioniert nur mit starken Kreisverbänden, in denen Menschen gemeinsam lernen, die ein guter Ort des Ankommens und der politischen Wirksamkeit sind. Damit das gelingt, möchte ich im nächsten Jahr weiter an der methodischen und inhaltlichen Ausbildung von Kreisvorständen mitwirken. Ich werde auch weiter daran arbeiten, dass die Geschlechterstrategie der Grünen Jugend in jedem Kreisverband ankommt und umgesetzt wird. Ich durfte in der Grünen Jugend, sowohl in meiner Ortsgruppe als auch auf Landesebene, bereits selbst erleben, wie wichtig die Förderung von FINTA* ist. Diese Erfahrungen möchte ich gerne auch anderen ermöglichen.
Als Grüne Jugend NRW wollen wir eine Politik für die 99% erkämpfen. Das schaffen wir nur, wenn wir viele sind. Die Vielen erreichen wir, wenn wir es schaffen, im ganzen Land Menschen zu organisieren, zu motivieren und zu begeistern. Im letzten Jahr durfte ich bereits als Beisitzerin im Landesvorstand einen Teil dazu beitragen. Jetzt möchte ich mehr Verantwortung übernehmen - und mit euch gemeinsam für eine gerechte Zukunft streiten. Dafür würde ich mich über euer Vertrauen freuen!
Über mich:
Ich bin 22 Jahre alt, komme aus dem Rheinland und wohne in Münster. Dort studiere ich Politik- und Kommunikationswissenschaften. Ich liebe Tanzen, gemütliche Cafés und Karaoke.
Politisches:
Seit 2022 Beisitzerin im Landesvorstand der GJ NRW
2022 Teilnahme FINTA* Förderungs-Programm GJ NRW
2022 Bustour der GJ NRW zur Landtagswahl
2018 - 2019 Sprecherin der GJ Bonn
2017 Mitglied der Grünen Jugend und Bündnis90/Die Grünen
Bei Fragen schreibt mir gerne hier:
Telgram & Instagram: @vivi_schwe