Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung Herbst 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8 Verschiedene Anträge |
Antragsteller*in: | Julian Pannen, Helena Jamal, Dario Meysing, Ole Schillmüller, Rasmus Venghaus, Robin Gietz |
Status: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 31.10.2023, 21:32 |
V5: Landesmitgliederversammlung stärken - allen Mitglieder:innen die Teilnahme unter guten Bedingungen ermöglichen!
Antragstext
Das Konzept, die Grüne Jugend basisdemokratisch aufzubauen, fußt maßgeblich auf
der Beteiligung aller ihrer Mitglieder bei ihren Versammlungen (im Gegensatz zum
Beispiel von Delegationssystemen, in denen nur einzelne Mitglieder abstimmen
können).
Für dieses System ist es unerlässlich, dass alle Mitglieder unter Sicherung
ihrer Grundbedürfnisse an der Mitgliederversammlung teilnehmen können.
Dementsprechend gehört auch die Sicherung von Schlafplätzen für die LMV zu den
wesentlichen Aufgaben in ihrer Vorbereitung. Eine Situation, in der diese Plätze
Wochen vor der Anmeldefrist ausgehen, ist inakzeptabel. Die Legitimität der
Versammlung auch als Ausdruck des Willens der Kreisverbände nimmt weiter ab,
wenn in diesem Fall die vorhandenen Übernachtungsplätze NICHT nach
Kreisverbänden aufgeschlüsselt werden, sondern danach, wer sich zuerst anmeldet
[und dabei einzelne Kreisverbände über persönliche Kontakte zuerst von diesem
Umstand erfahren könnten].
Ein weiteres Mindestmaß in dieser Ausnahmesituation wäre eine verbindliche und
für alle Mitglieder transparente Klarstellung, welche Tagesordnungspunkte an
welchem Tag stattfinden, damit sich alle an dieser orientieren und die eigene
Anwesenheit zu persönlich wichtigen Tagesordnungspunkten wie Wahlen einplanen
können. Zum Zeitpunkt der Antragsstellung [31.10.2023, 21:00] ist dies trotz
mehrfacher Nachfragen zum Wochenendablauf allerdings noch nicht geschehen. Die
Summe all dieser Erschwerungen müssen wir daher als Konsequenz der sinkenden
Bedeutsamkeit der Landesmitgliederversammlung sehen.
Die interne Legitimität unseres Verbandes sicherzustellen muss die wichtigste
Aufgabe in der verbandsinternen Arbeit des Landesvorstandes im nächsten Jahr
werden.
Begründung
Erfolgt mündlich.