Der Begriff "Feminizid" verweist darauf, dass Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind, und auf die Untätigkeiten von Staaten, die diese Gewalt zulassen.
Nicht alle Menschen, die sich theoretisch als queer identifizieren könnten, tun das auch. Das kann beispielsweise an schlechten Erfahrungen in der Community liegen, daran dass mensch "queer" als Schimpfwort kennengelernt hat oder an anderen Gründen. Manche können sich aber in LGBTQIANP+ wiederfinden. Daher ist "queer/LGBTQIANP+" eine Lösung, in der sich mehr Menschen wiederfinden können und angesprochen fühlen.
Das Patriarchat, -ismen (z.B. Klassismus, Sexismus, Ableismus, Mentalismus, Lookismus, Healthismus, Ageismus, Adultismus, Rassismus, Antisemitismus, Gadje-Rassismus, Sizeismus, Dick_fettfeindlichkeit, Queer/LGBTQIANP+feindlichkeit, Misogynie, Hurenfeindlichkeit...) und das konstruierte binäre Geschlechtersystem hängen eng zusammen, beeinflussen sich und bauen teils aufeinander auf. Deshalb ist bei der Frage, wie das Patriarchat überwunden werden kann, unabdingbar, auch -ismen zu betrachten und wo Zusammenhänge sind.