Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung Herbst 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5.4.2 Ersatzdelegation |
Antragsteller*in: | Stefan Krischer |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 26.10.2023, 16:49 |
DLDK3: Stefan Krischer
Beschreibung
Ihr lieben,
Wir stehen vor extrem spannenden Zeiten, ganz allgemein in der Welt, aber eben auch, was unser Verhältnis zur Partei angeht. Die GRÜNEN übernehmen an immer mehr Stellen Regierungsverantwortung. Und damit einhergehend werden viele eigentlich feststehende Grüne Positionen über Bord geworfen. Statt ehrlich für das bessere Leben für alle einzustehen und für tatsächliche Verbesserungen für die Vielen zu kämpfen, verliert man sich in Detail-Debatten über Heizungen und feiert sich für 200€ für Studis, die uns vielleicht mal grade über zwei Monate geholfen haben. Grade deshalb gehen wir als Jugendverband immer stärker unseren eigenständigen Weg. Wir haben aufgehört zu versuchen durch etliche kleinteilige Änderungsanträge die Wahlprogramme und Anträge der GRÜNEN zu reparieren. Denn das haben wir oft genug getan, gebracht hat es dann im konkreten Regierungshandeln nichts. Mit der Europa-Kampagne nächstes Jahr werden wir aber auch unsere erste wirklich eigenständige Kampagne fahren, bei der es nicht mehr darum geht, irgendwelche Menschen in das Parlament zu bekommen.
Und das ist für uns als Verband eine enorm gute Entwicklung, weil wir so unabhängiger von der Partei auf unsere eigenen Ziele eines linken Machtaufbaus hin arbeiten können. Doch das geht natürlich mit wachsenden Konflikten mit der Partei einher. Das erste Mal gesehen haben wir das, als wir in einem starken Zeichen auf der LDK letztes Jahr den Koalitionsvertrag abgelehnt haben. Genau solche Konflikte, die uns als Verband mit unseren Positionen öffentlich sichtbar macht, wollen und müssen wir mehr führen. Dafür braucht es vieles. Ein kleiner Teil davon sind erfahrene Aktivist*innen auf der LDK. Und ich würde mich total freuen, diese Rolle weiterhin für euch übernehmen zu dürfen.
Über mich:
Ich bin Stefan, 22 Jahre alt, wohne und studiere in Aachen. Wenn neben der GJ und dem Studium noch Zeit bleibt, koche ich gerne, gehe wandern und liebe Spieleabende.
Politisches:
- Seit 2023: Mitglied im Arbeitsbereich Debattenorte der GRÜNEN JUGEND
- 2023: Ausbildung zum Trainer der GRÜNEN JUGEND im Bundesverband
- 2022-23: politischer Geschäftsführer der GRÜNEN JUGEND Aachen
- 2021-22: Mitglied im Kampagnenteam der GRÜNEN JUGEND NRW zur Landtagswahl
- seit 2021: Ersatzdelegierter der GRÜNEN JUGEND NRW auf der LDK
- 2019-21: Verschiedene Klimagruppen im Rheinland und Bundesweit
- 2016-19: Schatzmeister, später politischer Geschäftsführer der GRÜNEN JUGEND Düren
- seit 2012: Mitglied der GRÜNEN JUGEND