Wir begrüßen sehr, dass das Thema Psychotherapien im Rahmen eines V-Antrages für die Landesmitgliederversammlung eingebracht wird. Die allermeisten Forderungen im original Antrag finden wir total richtig und gut. Deswegen unterscheidet sich die Globalalternative im Inhalt kaum vom V-Antrag, abgesehen von einigen klarer formulierten Forderungen. Allerdings sind im ursprünglichen Antrag extrem viele Fachbegriffe und Abkürzungen vorhanden, die deswegen mit einem Glossar erklärt werden müssen. Als GRÜNE JUGEND NRW ist es unser Anspruch, dass alle Menschen Anträge verstehen können, egal ob Neumitglied, Menschen ohne akademischen Hintergrund oder ewig dabei. Unsere Anträge sollen keine Hürde darstellen, sie sollen klar und verständlich sein, sodass alle Mitglieder die Chance haben, zu wissen, worüber sie abstimmen. Hinzu kommt eine sehr große Länge des Antrags, die eine ordentliche Befassung erschwert. Es ist aber möglich alle Inhalte in einen kürzeren Text zu schreiben. Genau das versucht diese Globalalternative, sie ist deutlich kürzer und sehr verständlich und benutzt im Vergleich zum ursprünglichen Antrag weniger Fachbegriffe. Als GRÜNE JUGEND NRW wollen wir zugänglich und verständlich für alle Menschen arbeiten, wir wollen Hürden abbauen und Entscheidungsfindungen für alle ermöglichen.
Verschiedene Anträge: | Psychotherapie für marginalisierte Gruppen |
---|---|
Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 08.11.2023) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Abstimmung |
Eingereicht: | 08.11.2023, 16:10 |