Verschiedene Anträge: | Ableistische Gewalt |
---|---|
Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 07.11.2023) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 08.11.2023, 13:31 |
V4-134: Ableistische Gewalt
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 134 bis 142:
Zu Verbesserungen gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu Themen wie Rassismus, Ableismus, Queer/LGBTQIANP+feindlichkeit, Klassismus & Co. Sie müssen lernen, dass sie dicke, chronisch kranke und psychisch kranke Menschen nicht auf dem Bauch fixieren dürfen. Sie müssen lernen, dass viele behinderte und neurodivergente Menschen anders kommunizieren.
Außerdem müssen Taser verboten werden. Ihnen muss klar sein, dass auch Pfefferspray zum Tod und bei psychisch kranken Menschen zu Panikattacken oder aggressivem Verhalten führen kann.
Zu einem ersten Schritt gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu verschiedenen Diskriminierungsformen. Wichtig ist, dort über Verhalten und Reaktionen auf Stress und Ausnahmesituationen zu informieren, die von den gesellschaftlichen Erwartungen abweichen. Diese Schulungen müssen in regelmäßigen Abständen angeboten werden, die
Von Zeile 144 bis 145 einfügen:
unabhängige Expert*innen einbezieht und die Schulungsinhalte regelmäßig überprüft und überarbeitet.
Den Einsatz von Pfefferspray verurteilen wir, gerade bei psychisch kranken Menschen kann der Einsatz zu Panik bis hin zum Tod führen. Klar für uns ist auch, dass Taser und jegliche Fixierungen, vor allem auch von psychisch und chronisch kranken Menschen, sofort verboten werden müssen. Die Landesregierung ist in der Pflicht, allen voran Herbert Reul als Innenminister, für ein Ende der Polizeigewalt zu sorgen.
Antragstext
Von Zeile 134 bis 142:
Zu Verbesserungen gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu Themen wie Rassismus, Ableismus, Queer/LGBTQIANP+feindlichkeit, Klassismus & Co. Sie müssen lernen, dass sie dicke, chronisch kranke und psychisch kranke Menschen nicht auf dem Bauch fixieren dürfen. Sie müssen lernen, dass viele behinderte und neurodivergente Menschen anders kommunizieren.
Außerdem müssen Taser verboten werden. Ihnen muss klar sein, dass auch Pfefferspray zum Tod und bei psychisch kranken Menschen zu Panikattacken oder aggressivem Verhalten führen kann.
Zu einem ersten Schritt gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu verschiedenen Diskriminierungsformen. Wichtig ist dort über Verhalten und Reaktionen auf Stress und Ausnahmesituationen abseits des Normverhaltens zu informieren. Diese Schulungen müssen in regelmäßigen Abständen angeboten werden, die
Von Zeile 144 bis 145 einfügen:
unabhängige Expert*innen einbezieht und die Schulungsinhalte regelmäßig überprüft und überarbeitet.
Den Einsatz von Pfefferspray verurteilen wir gerade bei psychisch kranken Menschen kann der Einsatz zu Panik bis hin zum Tod führen. Klar für uns ist auch, dass Taser und jegliche Fixierungen sofort verboten werden müssen. Die Landesregierung ist in der Pflicht, allen voran Herbert Reul als Innenminister, für ein Ende der Polizeigewalt zu sorgen.
Von Zeile 134 bis 142:
Zu Verbesserungen gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu Themen wie Rassismus, Ableismus, Queer/LGBTQIANP+feindlichkeit, Klassismus & Co. Sie müssen lernen, dass sie dicke, chronisch kranke und psychisch kranke Menschen nicht auf dem Bauch fixieren dürfen. Sie müssen lernen, dass viele behinderte und neurodivergente Menschen anders kommunizieren.
Außerdem müssen Taser verboten werden. Ihnen muss klar sein, dass auch Pfefferspray zum Tod und bei psychisch kranken Menschen zu Panikattacken oder aggressivem Verhalten führen kann.
Zu einem ersten Schritt gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu verschiedenen Diskriminierungsformen. Wichtig ist, dort über Verhalten und Reaktionen auf Stress und Ausnahmesituationen zu informieren, die von den gesellschaftlichen Erwartungen abweichen. Diese Schulungen müssen in regelmäßigen Abständen angeboten werden, die
Von Zeile 144 bis 145 einfügen:
unabhängige Expert*innen einbezieht und die Schulungsinhalte regelmäßig überprüft und überarbeitet.
Den Einsatz von Pfefferspray verurteilen wir, gerade bei psychisch kranken Menschen kann der Einsatz zu Panik bis hin zum Tod führen. Klar für uns ist auch, dass Taser und jegliche Fixierungen, vor allem auch von psychisch und chronisch kranken Menschen, sofort verboten werden müssen. Die Landesregierung ist in der Pflicht, allen voran Herbert Reul als Innenminister, für ein Ende der Polizeigewalt zu sorgen.
Antragstext
Von Zeile 134 bis 142:
Zu Verbesserungen gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu Themen wie Rassismus, Ableismus, Queer/LGBTQIANP+feindlichkeit, Klassismus & Co. Sie müssen lernen, dass sie dicke, chronisch kranke und psychisch kranke Menschen nicht auf dem Bauch fixieren dürfen. Sie müssen lernen, dass viele behinderte und neurodivergente Menschen anders kommunizieren.
Außerdem müssen Taser verboten werden. Ihnen muss klar sein, dass auch Pfefferspray zum Tod und bei psychisch kranken Menschen zu Panikattacken oder aggressivem Verhalten führen kann.
Zu einem ersten Schritt gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu verschiedenen Diskriminierungsformen. Wichtig ist dort über Verhalten und Reaktionen auf Stress und Ausnahmesituationen abseits des Normverhaltens zu informieren. Diese Schulungen müssen in regelmäßigen Abständen angeboten werden, die
Von Zeile 144 bis 145 einfügen:
unabhängige Expert*innen einbezieht und die Schulungsinhalte regelmäßig überprüft und überarbeitet.
Den Einsatz von Pfefferspray verurteilen wir gerade bei psychisch kranken Menschen kann der Einsatz zu Panik bis hin zum Tod führen. Klar für uns ist auch, dass Taser und jegliche Fixierungen sofort verboten werden müssen. Die Landesregierung ist in der Pflicht, allen voran Herbert Reul als Innenminister, für ein Ende der Polizeigewalt zu sorgen.
Von Zeile 134 bis 142:
Zu Verbesserungen gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu Themen wie Rassismus, Ableismus, Queer/LGBTQIANP+feindlichkeit, Klassismus & Co. Sie müssen lernen, dass sie dicke, chronisch kranke und psychisch kranke Menschen nicht auf dem Bauch fixieren dürfen. Sie müssen lernen, dass viele behinderte und neurodivergente Menschen anders kommunizieren.
Außerdem müssen Taser verboten werden. Ihnen muss klar sein, dass auch Pfefferspray zum Tod und bei psychisch kranken Menschen zu Panikattacken oder aggressivem Verhalten führen kann.
Zu einem ersten Schritt gehören auch verpflichtende Schulungen der Polizei zu verschiedenen Diskriminierungsformen. Wichtig ist dort über Verhalten und Reaktionen auf Stress und Ausnahmesituationen abseits des Normverhaltens zu informieren. Diese Schulungen müssen in regelmäßigen Abständen angeboten werden, die
Von Zeile 144 bis 145 einfügen:
unabhängige Expert*innen einbezieht und die Schulungsinhalte regelmäßig überprüft und überarbeitet.
Den Einsatz von Pfefferspray verurteilen wir gerade bei psychisch kranken Menschen kann der Einsatz zu Panik bis hin zum Tod führen. Klar für uns ist auch, dass Taser und jegliche Fixierungen sofort verboten werden müssen. Die Landesregierung ist in der Pflicht, allen voran Herbert Reul als Innenminister, für ein Ende der Polizeigewalt zu sorgen.